Ökostrom wird regional
100 % aus Niedersachsen
Die Stadtwerke fördern seit Januar 2024 die regionale Energiewende und steigern ihren Anteil an regionalem Grünstrom in zwei Stufen. In 2024 wurde bereits eine Hälfte des sauberen Grünstroms im eigenen Bundesland erzeugt und die anderen 50 % aus europäischen Wasserkraftanlagen. Seit Januar 2025 liefern die Stadtwerke Wolfenbüttel zu 100 % ausschließlich erneuerbaren Strom aus Niedersachsen mit dem KlimaInvest-Siegel. Die CO₂-Vorkettenemissionen, die z. B. beim Bau der Anlagen entstehen, werden durch zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert. Der saubere Strom der Stadtwerke Wolfenbüttel stammt von Wasserkraftanlagen und Windparks in Niedersachsen, darunter beispielsweise aus der Anlage in Landesbergen an der Weser und den fünf Onshore-Windkraftwerken in Laatzen.