Pressemitteilung | 13.03.2025

Stadtwerke Wolfenbüttel erhöhen die Grundpreise für Gas – 
Arbeitspreise bleiben stabil

Die Stadtwerke Wolfenbüttel passen zum 1. Mai in ihren Gastarifen die Grundpreise an. Für Haushalte mit einem Jahresverbrauch von mehr als 3.609 Kilowattstunden steigen sie in allen Tarifen von 99,90 Euro auf 159,00 Euro jährlich. Wer weniger als 3.609 Kilowattstunden Gas verbraucht, zahlt statt bisher 63 Euro künftig 100 Euro im Jahr. Alle Arbeitspreise bleiben dagegen stabil – im Tarif WF-eco Gas etwa kostet die Kilowattstunde auch nach dem 1. Mai unverändert 10,84 Cent. Hier konnten die Stadtwerke durch eine gute Strategie beim Gaseinkauf eine Preiserhöhung abwenden.

„Die Entscheidung zu der Anpassung bei den Grundpreisen war dagegen unumgänglich – und wir haben sie uns nicht leicht gemacht“, betont Vera Steiner, kaufmännische Geschäftsführerin und Sprecherin der Stadtwerke Wolfenbüttel. „Unsere neuen Grundpreise orientieren sich an den marktüblichen Preisniveaus in unserer Region. Wichtigste Faktoren für die Preisanpassung sind die steigenden Netzentgelte, eine höhere CO2-Abgabe und das Plus bei der Umlage zur Gasspeicherung – das sind jedoch allesamt Dinge, die wir als einzelnes Unternehmen nicht beeinflussen können.“

Die Energiewende stelle alle Gasversorger vor große Herausforderungen – auch die Stadtwerke Wolfenbüttel: „Unser Ziel ist es, bis 2040 CO2-Neutralität zu erreichen, dies erfordert erhebliche Investitionen in nachhaltige Technologien, erneuerbare Energien und die schrittweise Transformation der Infrastruktur“, erläutert Ingo Schultz, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke. „Gleichzeitig beobachten wir einen stetigen Rückgang des Gasabsatzes, während die Fixkosten für den Betrieb und die Instandhaltung der Netze unverändert bleiben.“ Durch regulatorische Vorgaben, wie kürzere Abschreibungsdauern für Investitionen ins Gasnetz, stiegen zudem die Netzentgelte. Diese Kostenentwicklungen hätten direkte Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation der Stadtwerke Wolfenbüttel und machten eine Anpassung der Grundpreise notwendig.

„Als verantwortungsbewusstes Energieunternehmen und als Arbeitgeber vor Ort sind wir der wirtschaftlichen Stabilität verpflichtet. Gleichzeitig machen wir unsere Preisgestaltung transparent und setzen uns weiterhin für eine faire und nachhaltige Tarifstruktur ein“, betont Vera Steiner. Die Transformation hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die auch die Stadtwerke Wolfenbüttel mit vollem Engagement unterstützten. Vera Steiner ergänzt: „Unsere Kundinnen und Kunden begleiten wir aktiv auf diesem Weg und bieten ihnen eine umfassende Beratung zu Fördermöglichkeiten für eine effiziente und klimafreundliche Energieversorgung an – ganz nach ihrem individuellen Bedarf.“

Ihr Ansprechpartner

Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Abteilung Marketing.

Kerstin Hecker

Kerstin Hecker

Leiterin Marketing

Telefon: Telefon: 05331 408-186